Direkt zum Inhalt

Herbstbasar 2022

Die Tage werden kürzer, in der Früh zieht der Nebel durchs Land und lässt uns wieder frösteln. Somit werden wieder die Klamottenkisten aus dem Keller gekramt, um fest zu stellen, nix passt mehr!

Petition "Abschaffung des Matchtiebreaks"

Wieder war es ein verlorener Matchtiebreak, denkbar knapp mit 8:10, der die Egenburger um ein Unentschieden brachte. Im dritten Spiel in Folge musste sich der VfL mit 2:4 geschlagen geben (Norbert, Gaby). In Garching kämpften die Egenburger gegen den stark aufgestellten TC Waidhofen.

Trainer Duo verlässt den VfL Egenburg

Das durchaus erfolgreiche Trainergespann Franko Berglmeir und Sebastian Bregulla verlässt etwas überraschend den VfL Egenburg. Alle Infos findet ihr hier.

Ergebnisse vom Wochenende – D1-Jugend steigt auf

Das Fussballjahr 2022 neigt sich dem Ende zu und unsere Teams kämpfen um die letzten zu vergebenden Punkte. Unsere D1-Jugend gelang dabei vorzeitig der Aufstieg in die Kreisklasse. Alle Ergebnisse vom Wochenende findet ihr in diesem Artikel.

Jahreshauptversammlung der Stockschützen mit Neuwahlen

Bei der Jahreshauptversammlung der Stockschützen am 28.09.2022 in der Glonntalstub’n im Sportheim des VfL Egenburg waren 18 Mitglieder (Abteilung hat derzeit 72 Mitglieder) anwesend.

"Fit durch den Winter" gestartet

Am Montag, den 31.10.2022 startete die Abteilung Berg und Ski die Skigymnastik 2022/2023. Nachdem die langjährige Übungsleiterin Vroni Baur krankheitsbedingt einige Zeit ausfällt, hat sich Gaby Kavka als Übungsleiterin für diesen Zeitraum zur Verfügung gestellt.

Fussball Ergebnisse vom Wochenende

Alle Fussball-Ergebnisse des letzten Oktoberwochenendes findet ihr in diesem Artikel.

Flutlichtumrüstung auf LED

Die Flutlichtumrüstung auf LED schreitet weiter voran!

Am 28.10. wurden nun die neuen Masten auf dem kleinen Trainingsplatz in Eigenleistung aufstellt. 

Tennisball Recycling - Unsere Bälle gehen auf die Reise!

Ein Saison lang haben wir unsere alten Tennisbälle in der Tennis-Point Recycling Box, die im Tennisstüberl aufgestellt war, gesammelt. Jetzt gehen sie auf die Reise, zurück zu Tennispoint. Und der weitere Weg zum neuen Tennisplatz?

Arbeitsdienst Tennis

Bei sommerlichen Temperaturen wurden die Tennisplätze winterfest gemacht: Wassertanks entleeren, Windschutz und Netze abbauen, Bänke einlagern,... Dank vieler fleißiger Hände war die Sache in zwei Stunden erledigt. Auf der Tennisterrasse gab es dann zum Abschluss ein gemeinsames Mittagessen.

abonnieren